Pallyndina-Logo
Ruckzorkas
zur Anderwelt-Startseite
    nach unten unten

Land und Leute

Dieses Fürstentum wird nahezu bollständig von den gewaltigen Aedionbergen bedeckt. Im Osten bildet das Meer, im Westen der große Fluß Kalagathros und sein See Pamalthea eine natürliche Grenze. Unter den Steinmassen von Ruckzorkas liegen Schätze wie Holz- und Steinkohle, Silber und Edelsteine. Nur Eisenerz ist dort nicht zu finden. Das Gebirge ist unwegsam, die Gipfel steil und voller Gefahren für den ungeübten Wanderer. Fremde sollten die Pässe nur mit einem guten Führer überwinden, der sich leichter finden läßt als der Neuling vermutlich denkt. Die BewohnerInnen des Landes mögen zwar ein wenig brummelig erscheinen, aber sie sind durchaus gastfreundlich und hilfsbereit, wenn es der Gast nicht an Höflichkeit mangeln läßt.
Ruckzorkas ist das Land der Zwerge, die in Berghöhlen leben. Die Zwergenfürstin soll sehr geschäftstüchtig und dickköpfig sein (wie Zwerge eben so sind). In den engen Tälern hausen Oger und Berggeister. Menschen und Zwerge haben ihr karges Auskommen als Köhler oder Bergarbeiter. In Ruckzorkas wird die Fruchtbarkeitsgöttin Naruvarda verehrt, wobei sich die BewohnerInnen auf deren positiven Aspekte konzentrieren - das Leben in den Bergen ist hart genug. Im Südwesten des Landes gibt es eine Brücke über den Kalagathros, die einen Zugang zu Taskarios bietet. Die Brücke ist aus massivem Stein gebaut, eine einfache, aber solide Zwergenarbeit, die wohl die Jahrhunderte überdauern wird.
Die Hauptstadtvon Ruckzorkas ist unbekannt.

Religion

In Ruckzorkas wird hauptsächlich die Göttin Naruvarda verehrt, von der Quelle des Kalagathos bis zum See Pamalthea gibt es auch viele Xcharuseth-Anhänger.

Herrscher

Uneingeweihte vermuten eine namenlose Haupstadt des Landes tief im Herzen der Berge. Aber egal ob es es sie gibt oder nicht, es existieren zahlreiche bedeutende Ortschaften, an denen Beschlüsse gefaßt werden. Auch die aktuelle Fürstin kennt niemand, gerüchteweise soll sie den Namen Mouraem tragen, aber es ist nicht klar, ob das nicht einfach ein Titel darstellt.

Startseite  Zur Pallyndina-Startseite zurück zur Geografie-Startseite
nach oben oben